Ziel der Ergotherapie ist es, den Patienten zu befähigen, die neu gewonnen Funktionen in das Alltagsleben umzusetzen.
Neben dem Selbsthilfetraining und dem Training der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) werden Formen der Arbeitstherapie
zur Überprüfung und Förderung der Belastbarkeit des Patienten durchgeführt. Außerdem werden die Patienten über die verschiedenen Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung beraten. Wenn notwendig erfolgt auf Verordnung des behandelnden Arztes die Hilfsmittelversorgung noch während der Rehabilitationsbehandlung.
Weiterhin werden Veränderungen im häuslichen Umfeld im Sinne eines barrierefreien Lebens veranlasst.