Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Patienten individuelle Behandlungsprogramme, die auch Informationen und Fähigkeiten für die Zeit nach der stationären Behandlung vermitteln.
Krankengymnastik
Trocken/Einzelbehandlung
- Mobilisierende/stabilisierende Verfahren (z.B. neurophysiologische Behandlung, PNF und PSF n. Janda , Stemmführung nach Brunckow u.a.)
- Manuelle Therapie
- Schlingen-Behandlung
- Koordinationsschule
- Atemtherapie
Trocken/Gruppenbehandlung
- Gruppengymnastik für Hüfte, Knie, obere Extremitäten, Wirbelsäule, Bandscheiben-Op., Osteoporose, Beckenboden, Rheuma
- Wasser/Einzelbehandlung
- Einzelgymnastik Wasser (diagnosebezogen)
- Einzelgymnastik Wasser mit Therapeut
- Wasser/Gruppenbehandlung
- Gruppengymnastik Wasser Wirbelsäule/obere Extremitäten, untere Extremitäten, Bandscheiben-OP
- Kleingruppe Wasser obere Extremitäten/HWS, untere Extremitäten, Wirbelsäule
Elektrotherapie
- 2- und 4-Zellenbad
- Galvanischer Strom
- Iontophorese
- Interferenzstrom
- Diadynamischer Strom
- Selektiver Reizstrom
- Elektrische Muskelstimulation
- Kurzwelle
- Mikrowelle (+Traktion)
- Magnetfeld
- Ultraschall
- Phonophorese
Kneipp-/Hydro-/Balneotherapie
- Medizinisches Vollbad (div. Zusätze z. B. Tote-Meer-Salz, Heublumen)
- Arm-, und Fußbäder
- Kneipp'sche Voll-, und Teilgüsse
- Blitz-, und Segmentguss
- Kneipp'sches Wassertreten
- Trockenbürsten
Moorbehandlungen
- Moorbad
- Moorteilbad
- Moorkneten
- Moortreten
Massagen
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Akupressur
- Colonmassage
- Triggerpunktmassage
- Marnitztherapie
- Lymphdrainage ( + Bandagierung)
Sporttherapie
- Fahrrad-, oder Handergometer
- Medizinische Trainingstherapie
- Isokinetisches Training
- Rückenschule
- Propriozeptionstraining
- Dehnungsgruppe
- Walking (Nordic- Walking, Aqua - Walking)
- Ergotherapie
- Alltagstraining (ADL)
- Gelenkschutzberatung
- Hilfsmittelberatung und -versorgung
- Gestaltungstherapie
- Funktionstraining
- Hirnleistungstraining
- Sitztraining
- Arbeitsplatztraining und - beratung
Psychosozialer Bereich
- Psychologisches Einzelgespräch
- Autogenes Training (einzeln und Gruppe)
- Progressive Muskelentspannung (einzeln und Gruppe)
- Umgang mit chronischen Schmerzen
- Psychologische Stressbewältigung
- Genusstraining
- Sozialrechtliche Einzelberatung
Ergotherapie
- Alltagstraining (ADL)
- Gelenkschutzberatung
- Hilfsmittelberatung und -versorgung
- Gestaltungstherapie
- Funktionstherapie
- Hirnleistungstraining
- Sitztraining
- Arbeitsplatztraining und -beratung
Ernährungstherapie
- Ernährungsspezifische Einzelberatung (z. B. Diabetes, Osteoporose u.a.)
- Einzelberatung Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -Allergien
- Rheumaschulung
- Lehrkochen zur gesunden Ernährung
Sozialtherapie
- Sozialrechtliche Einzelberatung
- Vortrag Informationen zur Sozialmedizin und zum Sozialrecht
Gesundheitsvorträge/Seminare
- Gesundheitsvortrag Gelenke
- Gesundheitsvortrag Rücken
- Gesundheitsvortrag Ernährung
- Vortrag Ernährung bei Arteriosklerose
- Vortrag Ernährung bei Osteoporose
- Seminare zum Thema Reduktion
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Patientenmanagement
unter Telefon: 038203/93-631/ -632
oder 01802 222 335. (6 Cent/Festnetzanruf)
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen (z. B. Fehlen geeigneter Patienten für spezifische Gruppenbehandlungen) werden situativ bestimmte Angebote nicht realisiert. In diesen Fällen bestehen adäquate Behandlungsmöglichkeiten (z.B. Einzeltherapie). Im Rahmen der Rehabilitation besteht eine Teilnahmepflicht für die von Montag bis Samstag geplanten Therapien. Eine Ausnahme ist vorab mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.
Die Therapien können nur gegen ärztliche Verordnung erfolgen. Bei der Auflistung handelt es sich um eine Auswahl der wichtigsten Therapiemöglichkeiten.