Bad Karlshafen. Ab sofort lädt Frau Heitmeier zur Kunstausstellung ins Carolinum ein. Frau Heitmeier wurde 1968 in Beverungen geboren und hat ihre Jugend in Herstelle verbracht.
Seit 1989 lebt sie in Beverungen und hat zwei wundervolle Kinder, die schon seit längerer Zeit ihren eigenen Weg gehen. Zusammen mit ihrem Mann sind das ihre größten Kritiker. Vor drei Jahren...
Bad Karlshafen. Super Stimmung bei den Senioren - unter dem Motto „Mittelalter“ hat im Juli das alljährliche Sommerfest im Seniorenwohnsitz Carolinum stattgefunden. Der „Garten der Sinne“ war mit Zelten, Lammfellen und Fackeln schön und mittelalterlich geschmückt. Bewohner, Mitarbeiter und zahlreiche Besucher erlebten einen bunten und abwechslungsreichen Tag...
Bad Karlshafen. Am 01.07.2017 hat die "Hessen" zum ersten Mal beim Anleger-Carolinum eingestempelt. Trotz des schlechten Wetters war der Anleger-Carolinum in Bad Karlshafen gut besucht und etwa 40 Leute haben an der Eröffnungsfahrt ab Anleger-Carolinum teilgenommen. Auch der Shanty-Chor Bodenfelde ließ sich vom Regen nicht abhalten zu singen und sorgte für die musikalische Untermalung an Land. Der ehemalige Klinikleite...
Bad Karlshafen. Es ist soweit – das Carolinum hat jetzt eine eigene Anlegestelle an der Saline. Ab sofort bietet das Carolinum, in Zusammenarbeit mit der Bad Karlshafen GmbH für alle Bürgerinnen und Bürger Sonderfahrten mit der „Hessen“ an.
Es war schon lange in Planung...
Bad Karlshafen. Regelmäßig Sport treiben hält fit und ist gesund. Wäre da nicht der berühmte innere Schweinehund, den es zu überwinden gilt. Morgens laufen gehen oder abends nach der Arbeit noch ins Fitnessstudio - das fällt Vielen schwer und wird meist schnell langweilig...
Bad Karlshafen. Vom 18.03.2017 bis Oktober 2017 zeigt Annette Maria Vollmer Zeichnungen und Malereien ihrer Ausstellung "Aus der Natur 2" im Café des Carolinum.
weiterlesen
Bad Karlshafen. Alle Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung, die nicht selbst kochen können oder wollen, haben ab sofort die Möglichkeit, zum offenen Mittagstisch ins Carolinum zu kommen. Das Carolinum bietet...
weiterlesen
Etwa 80% der Schlaganfallpatienten erleiden eine Armlähmung. Davon sind ca. 40% der Patienten schwer betroffen. Bei den Betroffenen ist die Hand funktionslos. Sie haben keine...
weiterlesen
Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine chronische Demenz, und plötzlich ändert sich vieles. Ihre Eltern, Ihr Partner oder Ihre Großeltern können ihren Alltag alleine nicht mehr bewältigen und brauchen Ihre Hilfe. Es ist schon lange...
weiterlesen
Bad Karlshafen – Es war schon ein ziemlicher Schreck für den Klinikleiter des Carolinum, als plötzlich ein Pferd mitten in der Beverunger Stadthalle stand...
Bad Karlshafen – Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 lädt das Carolinum in Bad Karlshafen von 13.00 bis 17.30 Uhr zum Weihnachtsmarkt in die Fachklinik und den Seniorenwohnsitz ein. Hausbewohner, Angehörige, Familien, Ortsansässige, Freunde des Hauses und Interessierte stimmen sich an diesem Nachmittag auf das Fest ein.
Bad Karlshafen. Die Einrichtung Carolinum hat es in die Empfehlungsliste des FOCUS geschafft und erhält somit vom FOCUS Magazin den Qualitätssiegel 2017.
Bad Karlshafen. Seit dem 01.10.2016 ist Herr Karl-Georg Dittmar-Stern, Klinikleiter des Carolinums, offiziell im Ruhestand. Da die noch kein geeigneter Nachfolger gefunden ist, leitet Herr Dittmar-Stern das Haus voraussichtlich bis zum Jahresende weiter, jedoch nicht mehr als vollbeschäftigter Klinikleiter.
Bad Karlshafen - Die medizinische Trainingstherapie (MTT) hat im Carolinum ihre therapeutischen Gerätschaften um eine Kletterwand erweitert und bietet ab sofort im Rahmen der Therapie Trainingseinheiten an. Die Anwendungsmöglichkeiten des therapeutischen Kletterns sind vielfältig. Wurde therapeutisches Klettern anfänglich vor allem noch in der Orthopädie sowie Neurologie zur Rehabilitation eingesetzt, so findet inzwischen das Klettern auch zusehends von Psychologen im Rahmen der Psycho- und Verhaltenstherapie Anwendung.