Mit Bezug auf die somatischen Behandlungsziele dienen die psychologischen Maßnahmen in der Regel dem Erkennen und Behandeln von aktuellen psychischen Beeinträchtigungen, wie z.B. innere Anspannung, Unruhe, Schmerzerleben, Schlafstörung, Depression oder Ängste. Diese gehen häufig mit den somatischen Beschwerden einher und beeinflussen das Erleben und Verhalten der Rehabilitanden. Die therapeutischen Interventionen zielen auf einen gesundheitsfördernden Umgang mit krankheitsbegleitenden Emotionen, Kognitionen, eine gesundheitsförderliche Verhaltensänderung und den Abbau kognitiver und emotionaler Beeinträchtigungen.
Angebote
Team
Christian Franze
M.Sc. Psychologe
Sarah Franze
M.Sc. Psychologin